45 Jahre für eine sichere Mobilität!
Verkehrsgarten Völpke besteht seit 1977
Als im Jahr 1977 der Internationale Kindertag gefeiert wurde konnten junge Verkehrsteilnehmer einen Verkehrsgarten in Völpke übernehmen. Dank der Unterstützung damaliger Betriebe und Einrichtungen der Gemeinde Völpke wurde die Einrichtung unter der sogenannten Feierabendtätigkeit geschaffen. Die zu der Zeit bestehende Arbeitsgruppe „Sicherheit im Straßenverkehr“ unter der Leitung bewährter Verkehrsteilnehmer übernahmen die Anleitung und Unterstützung der Verkehrsaufklärung. Die Einrichtung Verkehrsgarten entwickelte sich zu einem Verkehrserziehungszentrum nicht nur für die Region. Über die Kreisgrenzen hinaus war das Angebot zur Verkehrsaufklärung bekannt und gefragt. Nach der politischen Wende wurde der Verkehrsgarten durch die neugebildete Kreisverkehrswacht Oschersleben betreut und den neuen Aufgaben endsprechend weiterentwickelt. Auch hier halfen die Betriebe und Einrichtungen der Region sowie das Land Sachsen-Anhalt, der Landkreis Börde und die Gemeinde Völpke mit, die neuen Strukturen durchzusetzen.
Die heutige Einrichtung entwickelte sich zum Regionalen Kompetenzzentrum für Sicherheit und Mobilität. Ehrenamtlich werden alle Bundes- und Landesprojekte zur Verkehrsaufklärung von der frühkindlichen Verkehrsaufklärung über die Jugendverkehrsschule bis zum Projekt für Senioren angeboten und jährlich von bis zu 10.000 Verkehrsteilnehmern aller Altersgruppen genutzt. Die bestehende Kinder- und Jugendgruppe unterstützt eine sinnvolle Freizeitgestaltung der jungen Verkehrsteilnehmer. Im Rahmen gebildeter Netzwerke mit Partnern der Verkehrssicherheit und den ehrenamtlichen Mitgliedern konnten die gestellten Aufgaben Verkehrsunfälle zu vermeiden trotz vieler Probleme unterstützt werden. Bei einem am 01.Juni 2022 stattfindenden Jubiläumstreff sagen wir herzlichen Dank für die partnerschaftliche Zusammenarbeit und Unterstützung.


.
.

.



Bilder zum vergrößern bitte anklicken
Foto links: Würdigung: Auszeichnung für 30-jährige Gründung der KVW Oschersleben
durch den Vizepräsidenten der LVW Herr Wulf Hoffmann
Foto mitte: Ehrungen für 30jährige Mitgliedschaft in der VW mit durch den Vizepräsidenten der LVW (links im Bild)
und dem Landrat des LK Börde Herr Martin Stichnot (rechts im Bild)
Foto rechts: Neuer Vorstand: Neugewählter Vorstand sowie Mitglieder der Revisionskommission der KVW Oschersleben
mit dem Landrat des LK Börde Herr Martin Stichnot (links im Bild)
und dem stellvertretenden Verbandsbürgermeister der VG Obere Aller Herr Treu (rechts im Bild)